Jede Tankkarte verfügt über ein Netzwerk an Tankstellen, an denen sie verwendet werden kann. Das kann bundesweit sein, mehrere Länder umfassen oder sich rund um einen bestimmten Ort in Deutschland befinden. Um herauszufinden, wo Ihre Karte verwendet werden kann, müssen Sie mit Ihrem Anbieter sprechen. Manche Tankkarten können nur an Tankstellen der gleichen Marke genutzt werden. Andere können an Tankstellen verschiedener Marken akzeptiert werden, sodass Sie Zugang zu einem größeren Standortnetz haben.
WIE KÖNNEN WIR IHNEN HELFEN?
Info zu Tankkarten
Unternehmer können mit einer Tankkarte deutliche potenzielle Vorteile erzielen: gesenkte Kraftstoffkosten, verbesserte Fuhrparkleistung, effizientere Routenplanung und Fahrer, die sicherer und zufriedener sind.
Die richtige Karte gibt Ihnen ein besseres Verständnis dafür, wie viel Sie ausgeben und wo. Sie können auch Zusatzoptionen wie das Bezahlen von Maut und Spesen zu Ihrer Karte hinzufügen, oder das verfügbare Tankstellennetzwerk durch die Nutzung mehrerer Karten verstärken, um so teure Abweichungen von der Route zu vermeiden.
Tankkarten verbessern auch die Sicherheit Ihrer Fahrer, weil sie nicht mehr auf Bargeld aufpassen müssen. Auch die Rückerstattung für einzelne Fahrer oder das Aushändigen Ihrer Firmenkreditkarte an Beschäftigte entfällt. Und weil die Rechnungen bereits den Vorgaben des Finanzamtes entsprechen, ist die monatliche Abrechnung viel einfacher und Ihr Verwaltungsaufwand drastisch reduziert, was Ihnen Zeit und Ressourcen gibt, um sich auf andere Unternehmensaufgaben zu konzentrieren.
Tankkarten sind mit dem Unternehmensnamen und dem amtlichen Kennzeichen des Fahrzeugs bedruckt. Ein Unterschriftsstreifen befindet sich auf der Rückseite. Magnetstreifen ermöglichen Tankkartenanbietern, die Daten zur Kartennutzung zu speichern, und eine PIN-Nummer bietet eine eindeutige Bestätigungsmethode.
Einige Tankstellen überprüfen Unternehmen, Kennzeichen und Unterschrift auf der Karte, bevor sie Fahrern die Verwendung der Tankkarte erlauben, für erhöhte Sicherheit.
Die Betankungsaktivität kann online oder in leicht verständlichen Berichten geprüft werden. Informationen wie zum Beispiel amtliches Kennzeichen und Fahrerkennung sowie Kilometerstand können ebenfalls überwacht werden.
Eine Tankkarte ist eine bequeme Zahlungsart für Benzin, Diesel und andere Kraftstoffe an der Tankstelle. Statt mit Bargeld, Kreditkarte oder Scheck zu bezahlen, bezahlt der Fahrer bequem mit der Tankkarte an der Kasse. Die Kosten für den Kraftstoff werden auf dem Tankkartenkonto aufgezeichnet. Der Kontoinhaber (meistens ein Unternehmen) erhält dann regelmäßig eine Rechnung, für die über dieses Konto getankten Kraftstoffe.
Einige Tankkarten können außerdem verwendet werden, um für Fahrzeugwartung, Spesen und andere Posten zu zahlen, vorausgesetzt, der Kontoinhaber hat das eingerichtet.
Tankkarten sind nicht nur eine komfortable Art, für das Tanken zu bezahlen, sie bieten außerdem umfassende Berichte über den Kraftstoffverbrauch – zum Beispiel wo, wer und wie viel. Sie können Meldungen in Echtzeit empfangen und Einkaufskontrollen festlegen, damit Sie über alle geschäftlichen Ausgaben informiert sind.